Internes Beachvolleyballturnier TSV Jedlesee

Über 30 Grad jede Menge motivierte Spieler*innen und beste Stimmung sind ein guter Mix, um unser Beachvolleyballturnier abzuhalten.

Sechs Teams standen sich in zwei Dreiergruppen gegenüber, um den heurigen Sieger auszumachen.

Gleich das erste Spiel war symptomatisch wie hart um jeden Punkt gekämpft wurde und war wohl auch der längste Satz im ganzen Turnier, dauerte dieses schon knapp eine halbe Stunde (25:23).

Viele weitere spannende Gruppenspiele folgten und ermittelten so die Halbfinale.

Da wir durch die Hitze längere Pausen machen mussten, haben wir die Halbfinale mit verkürzten Sätzen gespielt, um halbwegs im Zeitplan zu bleiben.

Das Platzierungsspiel und das Spiel um Platz drei gingen jeweils über drei Sätze und bescherten den Finalisten eine etwas längere Atempause, um Kräfte zu sammeln.

Das Finale, eine Neuauflage des ersten Gruppenspiels, ging auch über drei Sätzen und war spannend bis zum letzten Punkt. Wir gratulieren Jasmin und Philip zum Sieg.

1. Platz Jasmin/Philip
2. Platz Xenia/Wuggi
3. Platz Christine/Patrik
4. Platz Elias/Max
5. Platz Sandy/Marcus
6. Platz Anna/Christine/Werner

Die gute Stimmung nahmen wir in den Abend mit, wo wir noch grillten und den Tag ausklingen ließen. Ein paar Flutlichtspiele gingen dann auch noch bei denen die nicht genug bekommen konnten.

Danke an alle die halfen das alles gut abgelaufen ist. Beim Ablauf der Spiele, Schiedsrichtern, her- und wegräumen und die Küchenfee.

Wir freuen uns aufs nächste Jahr.

Beachvolleyballturnier Andau (21.7.-22.7.23)

Heuer war das Interesse in der Gruppe dermaßen groß, dass wir diesmal mit zwei Teams hingefahren sind. Zu elft haben wir uns zeitig in der Früh auf den Weg gemacht. Beflügelt durch unseren erstmaligen Finaleinzug im Jahr davor, haben sich schon im Vorfeld acht von uns entschlossen gleich dort zu übernachten.

Team Power (Christine, Klaus, Rene, Uli, Wuggi) und Team Rangers (Dani, Karin, Werner, Philip, Elias, Nino) waren voller Tatendrang und hofften natürlich an beiden Tagen zu spielen.

Team Power hatte leider keinen optimalen Start und konnte erst im dritten Spiel den ersten Sieg verbuchen. Nach allen sechs Spielen hatte man am ende leider nur zwei Spiele für sich entscheiden können und war somit auf Schützenhilfe in der letzten Gruppenpartie angewiesen. Diese bekamen wir nicht und so mussten wir uns mit dem 5ten Platz zufriedengeben, was leider knapp nicht für einen Finalplatz am Sonntag reichte (die besten 4 aus der Gruppe stiegen auf). Team Rangers erging es hier um einiges besser und auch wenn es zwei Mal recht knapp war konnten wir sogar alle unsere sechs Spiele gewinnen und zogen als Gruppenerster in den Finaltag.

Philip hatte sich am Vortag leider verletzt und dadurch konnte er unser Finalteam nicht mehr unterstützen. In den verbliebenen drei 4er Gruppen mussten wir den ersten Platz erreichen um am Ende um die Plätze 1-3 zu spielen. Wir gaben alles und konnten das erste Spiel knapp mit 15:14 gewinnen und genauso knapp gingen die beiden restlichen Spiele aus, aber leider zu unseren Ungunsten (2x 14:15). Es war absolut möglich als Gruppenerster abzuschließen, aber leider waren wir am Finaltag etwas fehleranfälliger und mussten uns, wie schon im Jahr davor, mit dem geteilten siebenten Platz zufriedengeben.

Es war wieder ein super toll organisiertes Event bei dem wir gerne nächstes Jahr (20. Jubiläum) wieder kommen werden.

 

Offene Steirische Landesmeisterschaft Kunstturnen 2023 01.04.23

7. Dessovic Baldur (Nachwuchs)

25th International Tournament for Children and Juniors 22.04.23

9. Melanie Czesak
16. Alexander Czesak

Wiener Landesmeisterschaft im Kunstturnen 2023 29.04.2023

2. Platz Melanie Czesak
2. Platz Alexander Czesak
7. Dessovic Baldur

77. Österr. Staatsmeisterschaften im Kunstturnen Linz, 13.05. 2023

Juniorenklasse:
4. Melanie Czesak
6. Alexander Czesak

Gerätefinale:
4. Melanie Czesak (Stufenbarren)
5. Melanie Czesak (Sprung)


Offener-Wiener-Kunstturnerinnen-Cup+Mini-Gym-Cup 27.05.23

6. Radauer, Rebekka


Offener-Wiener-Kunstturner-Cup+Mini-Gym-Cup 28.05.23

1. Platz Alexander Czesak
4. Dessovic Baldur
3.Platz mit dem Team (Alexander Czesak, Dessovic Baldur)

Niederösterreichische Landesmeisterschaft der Kunstturner 2023 03.06.2023

1. Platz Alexander Czesak
7. Dessovic, Baldur

Im Frühjahr gab es mit dem Breitenturntag(04.06.23) und der
ÖTB-Turn10 Bundesmeisterschaft(17.6.23) noch zwei Turniere an denen wir teilgenommen hatten.

Bei der ÖTB-Turn10 Bundesmeisterschaft gab es Achtungserfolge aber ein Platz unter den besten Drei blieb uns diesmal verwehrt. Nichtsdestotrotz haben alle unsere Turnerinen ihr bBestes gegeben und auch viel erfahrung sammeln können bei so einen großem Turnier.

Wir Gratulieren euch allen und bedanken sich bei allen Helfer*innen die es ermöglicht hatten das wir dort starten konnten.

4. Ines (AK11/12 OS)
12. Chantal (AK17/18)
18.
Nadja (AK14), Angelina (AK15)
20. Elisa (AK09/10)
21. Anja (AK13), Anna (AK15), Chiara (AK16)
24. Julia (AK12)
35. Lucy (AK09/10)

Beim Breitenturntag gab es zum einem wieder sehr große Beteiligung und auch sehr gute Ergebnisse und viele persönliche Bestleistungen.

Turn10 Ergebnisse:

1. Platz Konrad (AK04/06), Annabell (AK15/16), Chantal (AK17/18)
2. Platz Leonhard (AK07/08), Ines M. (OS)
3. Platz Elisabeth (AK07/08), Elisa (AK09/10), Nadja (AK13/14),
             Angelina (AK15/16), Ines K. (AK17/18)
4. Ruby (AK09/10)
5. Chiara (AK15/16)
6. Julia (AK12)
8. Anna (AK15/16)
14. Alina (AK11)
16. Hanna (AK07/08)
21. Emilia (AK09/10), Miriam (AK12)
22. Sarah (AK07/08)
25. Olga (AK07/08), Aleksa (AK12)
27. Helena (AK07/08), Ricarda (AK09/10)
28. Abigail (AK13/14)
32. Valentina (AK07/08)
47. Hanna (AK09/10)
53. Zara (AK09/10)

 LA 3-Kampf:

2.Platz Hanna (AK07/08), Veronika (AK40+)
3.Platz Ruby (AK09/10), Nadja (AK13/14), Annabell (AK15/16)
4. Angelina (AK15/16),
5. Chiara (AK15/16)
6. Leonhard (AK07/08), Anna (AK15/16)
8.
Valentina (AK07/08), Elisa (AK09/10),
9. Konrad (AK04/06), Olga (AK07/08), Emilia (AK09/10),
10. Helena (AK07/08)
12. Aleksa (AK11/12), Abigail (AK13/14)
14. Elisabeth (AK07/08)
17. Ines (AK11/12)
18. Sarah (AK07/08)
19. Zara (AK09/10)
24. Ricarda (AK09/10)
26. Hanna (AK09/10), Julia (A11/K12)
28. Alina (A11/K12)
32. Miriam (A11/K12)

 

 

ÖTB-Wien Volleyballmeisterschaft

Nach 6 langen Jahren ist der ÖTB-Wien Volleyballmeistertitel wieder in Floridsdorf,
genauer, beim TSV Jedlesee 1891!
In den letzten Monaten ist es uns gelungen unser Team mit neuen Spieler*innen zu vergrößern, sodass wir erfreulicherweise diesmal mit zwei Teams antreten konnten.

Gespielt wurden in einer 3er und einer 4er Gruppe um den Titel.

Team Jedlesee Power hatte mit Ottakring und dem Ersten Wiener Turnverein zwei starke
Gegner in der Gruppe.
Team Jedlesee Rangers hatte mit Alsergrund, PHTV und Seestadt auch keine leichte Aufgabe.

Beide Teams hatte einen sehr guten Start und so wurden die ersten beiden Sätze gegen EWTV und PHTV jeweils gewonnen (mitunter sehr knapp).
Das Spiel der Rangers gegen Seestadt wurden auch zwei ungefährdete Satzsiege.
Vor den letzten beiden Spielen wussten wir nun, dass beide Teams aus eigener Kraft Platz 1 in der Gruppe schaffen konnten.
Jedlesee Power konnte den ersten Satz gegen Ottakring mit gutem Vorsprung gewinnen und auch in Satz 2 sah es bis kurz vor Ende gut für einen Sieg aus, hier konnte Ottakring aber gut dagegen halten und mit der letzten Spielaktion den Satz doch noch für sich holen.
Jedlesee Rangers hatte mit Alsergrund seine Mühe, und ist nie wirklich ins Spiel gekommen und so verlor man leider beide Sätze.

Da Team Power ihre Gruppe gewann und die Rangers zweiter wurden, gab es im Halbfinale ein internes Duell um den Einzug ins Finale, womit auch klar war das Jedlesee auf jeden Fall ein Team hat, das um Platz 1 spielt.
Hier setzte sich Team Power durch, gewann den ersten Satz recht klar, im zweiten Satz hielten die Rangers es lange offen, mussten sich am Ende aber knapp geschlagen geben.

Beim Spiel um Platz drei gab es ein Wiedersehen mit dem Team Alsergrund, die das zweite Halbfinale gegen Ottakring verlor.
Natürlich wollte man nun Revanche nehmen für die zwei Satzniederlage in der Gruppenphase, aber die Kräfte waren schon etwas verbraucht und so konnte man nur einen Satz lange offenhalten, und musste sich am Ende mit Platz 4 zufriedengeben(Für das neu zusamengeformte Team eine sehr beachtliche Leistung).

Jedlesee Power wusste von den Gruppenspielen und dem Sieg von Ottakring gegen Alsergrund, dass hier ein starker Finalgegner gegenübersteht. Der erste Satz war ein langes hin und her, wobei unser Teamleader Klaus schon Anfangs raus musste (ausgerenkter Finger) und wir ab dann mit unseren drei Damen am Feld die Finalspiele beendeten(Wuggi blieb schon Anfangs mit einer blutenden Zehe ganz draußen). Wir konnten dann den ersten Satz mit 20:17 für uns entscheiden und hatten das Momentum auf unserer Seite. Im zweiten Satz lief es dann wie am Schnürchen, lange Ballstafetten wurden meist für uns endschieden, am Netz waren Dani und Werner wie eine Wand beim Block, Philipp und Elias ihre Service kamen wie Geschosse rüber und Christine und Nicki wirbelten im Feld herum und holten alles was geht. Beim Stand 19:9 brauchte es dann zwar 4 Matschbälle bis zum Sieg, aber diese kleine nervöse Phase war sofort vergessen als der Sieg feststand und wir uns alle in die Arme vielen und den Titel bejubelten.

Danke nochmals an alle Jedleseer Spieler*innen für diesen unermüdlichen Einsatz und auch an die kleine Fangemeinde, die uns zuschaute und anfeuerte.

Team Jedlesee Power: Nicki,Christine, Klaus, Dani, Elias Wuggi, Werner, Philip

Team Jedlesee Rangers: Wolfgang, Uli, Rene, Karin, Nino, Jasmin

Im Irish Pup wurde dann noch lange der erfolgreiche Turniertag von allen gefeiert!

TSV Jedlesee1891
 

Slideshow

Keine Bilder!
loader

Vereinsgütesiegel